Beschreibung
Argon 18
Die neue Referenz
Aero-Effizienz und Steifigkeit bis in die letzte Carbonfaser und gleichzeitig viel Liebe fürs Detail - die Zeitfahrräder des kanadischen Herstellers machen alles richtig und sind zurecht seit Jahren eine feste Größe im Triathlon. Für den Kampf gegen die Uhr minimieren die Argon 18 Triathlonmaschinen den Luftwiderstand und bieten dem Fahrer ein Gesamtkonzept, das sich auf alle Erfordernisse eines Rennens anpassen lässt - egal ob "aggressives Biest" auf kurzen Distanzen oder "schnell & komfortabel" für Langstrecken.
E-119 Tri+
Das E-119 Tri+ ist eine High-End Zeitfahrmaschine für die ultimativen Speed - die perfekte Mischung aus Aerodynamik, Gewichstoptimierung und kompromissloser Integration von Bremsen, Zügen und Kabeln. Das Rad ermöglicht ein Höchstmaß an Aero-Performance, Kraftübertragung und Komfort. Du legst Dich in die Aeroposition, trittst in die Pedale und spürst sofort gnadenlosen Vortrieb. Du schaltest, hast noch mehr Lust, Gas zu geben, fährst noch schneller.
Finde Deine perfekte Position: das voll integrierte Carbon-Lenkercockpit verfügt über mehr als 30 Konfigurationsoptionen. In der Tri+ Variante verfügt das Rad zudem über verschiedene integrierte Trink- und Aufbewahrungslösungen: Trinksystem vorn (Profilde Design FC 25), Doppelflaschenhalter hinter dem Sattel, Aufbewahrungsbox hinter dem Sattel und Oberrohrbox. Alle Elemente können je nach Bedarf modular ergänzt oder abgebaut werden und fügen sich in das aerodynamische Gesamtkonzept des Triathlonrads perfekt ein.
Aerodynamik & Sitzposition
Bei Triathlonrädern liegt der Schwerpunkt auf der Aero-Leistung. Die Geometrie und Bauweise dieser speziellen Bikes spiegelt das eindrucksvoll wider. Damit der Fahrer eine aggressive Aero-Position erreichen kann, ist der Sitzrohrwinkel viel steiler als bei einem herkömmlichen Rennrad. Diese Geometrie soll den Fahrer in eine vorverlagerte Position bringen. Dies hilft nicht nur bei der Aerodynamik, sondern kann auch dazu beitragen, die Beine eines Triathleten für den Lauf zu schonen, da der Quadrizeps weniger belastet wird. Die Triathlon-Geometrie von Argon 18 maximiert die Leistung und ermöglicht es den Fahrern, ihre perfekte Passform zu wählen, um diese Position während des gesamten Rennens beizubehalten.
Ausstattung
Das E-119 Tri+ ist dank seiner Aerodynamik, Gewichtsoptimierung und Top-Austtattung die ultimative Waffe für den Ironman:
- neueste elektronische Shimano Ultegra DI2-Schaltung (2/11-fach)
- HED Jet 4 Aero-Laufradsatz
- umfangreiche Trink- und Aufbewahrungslösungen
- Prologo T-Gale Triathlonsattel
Farbe | carbon/black |
---|---|
Rahmen | E-119 Tri |
Gabel | E-119 Tri |
Lenker/Aerobars |
AHB7600 Carbon Aero-Cockpit |
Schaltung | Shimano Ultegra Di2 8050 (2/11-fach) |
Umwerfer | Shimano Ultegra Di2 8050 |
Schaltwerk | Shimano Ultegra Di2 8050, 11-fach |
Schalthebel | Shimano Dura Ace Di2 9160 |
Kurbel | Shimano Ultegra 8000 53/39 |
Tretlager | Shimano SM-BB72 |
Kette | Shimano CN-HG701, 11-fach |
Laufräder | HED Jet 4 Carbon Clincher, 46mm, mit eloxierter Alu Bremsflanke |
Reifen | Vittoria Rubino Pro Graphene 2.0, 700x25c |
Bremsen | Argon 18 Aero, integriert |
Kassette | Shimano Ultegra CS-R8000, 11-28T |
Sattelstütze | E-119 Tripost Carbon |
Sattel | Prologo T-Gale Tri |
Zubehör | Profile Design FC 25 Trinksystem, Doppelflaschenhalter, Sattel-Aufbewahrungsbox, Oberrohrbox, Spacer-Satz für Lenkercockpit, Shimano SM-BCR2 Ladegerät |
Geometrie


Payment & Security
Deine Zahlung wird sicher über den gewählten Zahlungsdienstleiter verarbeitet. Wir haben keinen Zugang zu diesen Zahlungsinformationen.