Dieser Beitrag dient als Einführung in die Neoprensaison 2023 und soll euch eine Gesamtübersicht über die verschiedenen Hersteller ihre Modelle geben. Herstellerübergreifend lassen sich nahezu alle Modelle in eine von drei Kategorien einsortieren: Einsteigerneos, Allrounder und Topmodelle. Bei einigen Marken gibt es für jede Kategorie ein entsprechendes Modell, andere wiederum haben zwei Modelle pro Kategorie - zumeist ein auftriebsstarkes und ein auftriebsschwaches. Dieser Beitrag dient zunächst der Gesamtübersicht, wir werden in den kommenden Wochen alle Modelle ausführlicher vorstellen.
Tipp: wer wissen möchte, welcher Neo am besten geeignet ist, kann alle Modelle ab sofort bei unserer großen Neoprentest-Tour 2023 ausgiebig testen. > Alle Termine
Hier zunächst die Übersicht nach Hersteller:
Sailfish
Sailfish zählt zu den beliebtesten Neoprenmarken. Der Hersteller aus Deutschland bietet ein sehr breites Spektrum verschiedenartiger Anzüge für unterschiedliche Bedürfnisse. Vor allem das sehr weiche, geschmeidige Material und eine exzellente Passform begeistern viele Athleten.
IPS Plus 3
- Topmodell für Schwimmer, die Auftrieb suchen
- maximale Schwimmeigenschaften
- maximale Bewegungsfreiheit
- maximaler Auftrieb
G-Range 8
- Topmodell für Schwimmer mit guter Wasserlage
- maximale Schwimmeigenschaften
- maximale Bewegungsfreiheit
- moderater Auftrieb
One 7
- gehobener Allrounder für Schwimmer, die starken Auftrieb suchen
- sehr weiches, elastisches Material
- hohe Bewegungsfreiheit für effizientes Schwimmen auch auf Langdistanzen
Attack 7
- Allrounder mit moderatem Auftriebsverhalten
- exzellente Passform, hohe Bewegungsfreiheit
- für alle Distanzen sehr gut geeignet
HUUB
Bei unseren Neoprentestschwimmen konnten wir für Huub die größten Beliebtheitszuwächse verzeichnen. Benannt nach dem Wissenschaftler Professor Huub Toissant, der maßgeblich für die Entwicklung der Neos verantwortlich ist, setzt der Hersteller auf innovative Materialverarbeitung, um die Neos schnell, flexibel und komfortabel zu machen. Herren- und Damenmodelle unterscheiden sich in der Materialdicke und Auftriebsverhalten: Herrenmodelle (3:5) etwas dicker, stärkerer Auftrieb / Damenmodelle (3:3) dünner, leichter, weniger Auftrieb.
Agilis 3:5 Herren / Agilis 3:3 Damen
- Topmodell für neue Bestzeiten
- maximale Schwimmeigenschaften & Bewegungsfreiheit
- Herren gehobener / Damen moderater Auftrieb
Pinnacle 3:5 Herren / Aura 2 3:3 Damen
- flexibler Allrounder
- Herren starker Auftrieb mit zusätzlicher Hüftstabilisierung / Damen moderater Auftrieb
- gehörten zu den beliebtesten Modellen bei der Neotest-Tour 2022
Aegis X 3:5 Herren / Aegis X 3:3 Damen
- gehobener Einsteigerneo
- Herren starker / Damen moderater Auftrieb
- sehr gute Bewegungsfreiheit für Einsteigersegment
Araya Herren / Damen
- Einsteigerneo, mehr auf Komfort als auf Leistungsmaximierung ausgerichtet
- Herren- & Damenmodell mit gleichen Auftriebseigenschaften (mittel)
- ausreichend gute Bewegungsfreiheit
Zone3
Zone3 steht für Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Marke wurde 2006 vom ehemaligen Triathlonprofi James Lock gegründet und setzt auf umweltfreundliche Herstellung von Neoprenanzügen aus recycleten Materialien. Dass sich umweltverträglichkeit und Qualitätnicht widersprechen, zeigt die Tatsache, dass Neoprenanzüge und Trisuits des englischen Herstellers mehrfach zum Triathlonprodukt des Jahres gekürt wurden.
Vanquish-X Herren / Damen
- Topmodell für höchste Ansprüche an Flexibilität und Schwimmeigenschaften
- Herren starker / Damen moderater Auftrieb
Aspire Herren / Damen
- mehrfach ausgezeichneter Allrounder
- großartige Passform, bemerkenswerte Flexibilität, ausgewogener Auftrieb
- schnelles An- und Ausziehen
Vision Herren / Damen
- leistungsorientierter Einsteigerneo
- starkes Auftriebsniveau & Stabilisierung der Wasserlage
- Speed-Flo Technologie zur Reduzierung des Wasserwiderstands
Advance Herren / Damen
- robuster Einsteigerneo, der die Kerneigenschaften zuverlässig abbildet:
- guter Kälteschutz
- gehobener Auftrieb
- stabile Wasserlage
Zoot
Zoot eine klar strukturierte Neoprenlinie, die qualitativ einen richtig guten Eindruck macht. Die drei Modelle Kona, Bolt und Wikiwiki wurden für 2023 weiterentwickelt und bilden die klassischen Kategorien Einsteiger, Mittelklasse und Topmodell ab.
Wikiwiki 3.0
- Topmodell, hächste Flexibilität
- superdünnes 0,3mm FLEXskin Material im gesamten Arm- und Schulterbereich
- maximale Schwimmeigenschaften & Bewegungsfreiheit
- gutes, ausgeglichenes Auftriebsverhalten
Produktbild noch nicht veröffentlicht
Produktbild noch nicht veröffentlicht
Bolt 2.0
- Allrounder, für alle Distanzen sehr gut einsetzbar
- starkes Auftriebsverhalten
- sehr gute Beweglichkeit, effiziente Gleitphase
Produktbild noch nicht veröffentlicht
Produktbild noch nicht veröffentlicht
Kona 2.0
- Einsteigerneo
- für alle kurzen Triathlon-/Schwimmdistanzen sehr gut geeignet
- gehobenes Auftriebniveau
- gute Beweglichkeit
Produktbild noch nicht veröffentlicht
Produktbild noch nicht veröffentlicht
Blue Seventy
Die Erfolgsmodelle des amerikanischen Neoprenspezialisten haben bereits viele Profis und Altersklassenathleten zu Top-Platzierungen bei unzähligen Rennen durch das Wasser getragen. Altbekannte Erfolgsmodelle, neu überarbeitet, bilden das Grundgerüst für 2022.
Helix
- Topmodell mit ultimativer Bewegungsfreiheit
- maximaler Auftrieb
- geringster Krafteinsatz, höchste Zugeffizienz
- Top-Down-Reißverschluss (oben einhaken, nach unten schließen)
Reaction
- komplett neu überarbeiteter Allrounder
- starker Auftrieb (5mm), dünne Armpartie (1,5mm), sehr gute Beweglichkeit
- tief ausgeschnittener Halsabschluss
Fusion
- gehobenes Einsteigermodell
- mittlerer Auftrieb
- gute Beweglichkeit
2XU
Die "Propel" Neoprenserie von 2XU wird auch in 2023 unverändert fortgesetzt, es gibt keine Veränderungen zur Vorsaison.
Propel Pro
- Topmodell
- maximale Schwimmeigenschaften & Bewegungsfreiheit
- ausgeglichenes Auftriebsverhalten
Propel P:2
- Mittelklasse-Allrounder
- starker Auftrieb
- sehr gute Beweglichkeit
Propel P:1
- Einsteigermodell
- ebenfalls auftriebsstark
- gute/ausreichende Beweglichkeit für Einsteigerdistanzen (Sprint/olympisch)